| Veli Lošinj | |
|
|
Der zweitgrößte Ort auf der Insel. Bekannt als
Luftkurort, liegt es auf dem südöstlichen Ende der Insel am Fuß des Berges
des Heiligen Iohannes, von dem aus eine wunderschöne Aussicht zu genießen ist. .
Die
Gärten dieser schönen Kleinstadt sind voll von subtropischen Pflanzen. An der infahrt in
den Ort von der rechten Seiten befindet sich ein Park mit dem Kurhaus.
Wenn man die gerade Straße über den
Parkplatz auf die andere Seite der Insel fährt, erreicht man bald die Badebucht Rovenska,
eine ehemalige Fischersiedlung. Es hat einen wunder schönen Strand mit einer
großen Hafenmole, Restaurants sowie einer gut ausgestaltteten Privatunterkunft. Aus dem
Hafen Rovenska kann man sich am Meer entlang auf einem kleinen Pfad in richtung Mali
Lošinj begeben.
Die erste nächste Bucht ist zugleich der Haupttreffpunkt von Veli Lošinj, das man leicht erreichen kann, wenn man das Auto auf dem Parkplatz über dem Ort parkt und weiter zu Fuß geht.
Einerseits wird die
Bucht von der Kirche des Hl. Anton des Einsiedlers(des Abtes), die im 18. Jahrhundert an
der Stelle einer gleichnamigen Kirche aus dem Jahr 1440(bzw. aus dem Jahr 1480) erbaut
wurde. .
Drin brfindet sich eine richtige
Kunstsammlung. Ihr gegenüber steht ein Verteidigungsturm aus dem Jahr 1455, der auch im
Ortswappen steht.
Am Strand gibt es mehrere Reiseagenturen, Pansionen, Cafe's, Restaurants...
An
der Einfahrt, zwischen der größten Inselstraße und einem Meerespfad, der nach Mali
Lošinj fährt, steht das Punta Hotel mit Appartements. Frei - und Hallenbädern,
Tenisspielplätzen und anderen Inhalten.
Auf halber Strecke zwischen Veli und Mali Lošinj befindet
sich das Valdarke Dorf mit einer schönen, windgeschützten Badebucht.
°°home: http://www.mali-losinj.com °°